Allgemeine Inforamtionen
Aufatmen in Familien, Kindergärten, Schulen und Unternehmen, Kliniken und Pflegeheimen.
Was in Österreich bereits praktiziert wird, ist nun auch bei uns erlaubt: der sogenannte Nasenbohr- oder Selbst-Schnelltest.
- Messung nur 2,5 cm tief in der Nase (ca. ein Fingerglied eines Erwachsenen)
- Schnell: Testergebnis in nur 5 bis 10 Minuten
- Einfach: von medizinischen Laien durchführbar
- Zuverlässig: eindeutige und einfach ablesbare Anzeige
- Sensitiv: eine geringe Viruslast ist bereits messbar
Dieser SARS-CoV-2 Antigen Selbstschnelltest dient dem schnellen qualitativen Nachweis von Antigen gegen SARS-CoV-2 in Nasenabstrichen bei COV-19 Verdachtspersonen in den ersten sieben Tagen nach Auftreten von Symptomen.
So funktioniert der Antigen-Schnelltest
Auf dem Teststreifen sind Antikörper fixiert, die auf ein Eiweiß des Coronavirus reagieren, das sogenannte Antigen. Enthält eine Probe das Antigen des Virus, binden die Antikörper daran. Dadurch wird ein Enzym aktiviert, das zu einer Farbveränderung führt. Auf dem Test zeigen sich bei den meisten Produkten ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest zwei Streifen, wenn er positiv ausfällt. Der Test kann damit den Erreger direkt nachweisen.
Wichtiges auf einen Blick
Diese Schnelltests sind zur Eigenanwendung Zugelassen (5640-S-057/21). Um innerhalb von 5 bis 10 Minuten ein Testergebnis zu erhalten ist nur ein Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich notwendig. Diese Testes sind beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet und enthalten eine Sonderzulassung zur Eigenanwendung durch Laien.
Die Sensitivität der Tests beträgt ca. 95,37 % und die Spezifität beträgt ca. 99,13 %.
Medizinisches Produkt – RETOUREN AUSGESCHLOSSEN!
Gebrauchsanleitung zu unserem Covid Antikörper Schnelltest.